Paderwanderung-Pader erleben

Die Pader

Paderwanderung-Pader erleben

 


Die PaderWanderung ist eine 11,9 km lange Wanderung, die durch die Stadt Paderborn und ihre Umgebung führt. Sie ist eine tolle Möglichkeit, die Stadt kennenzulernen und gleichzeitig die Natur zu genießen. Die Wanderung ist relativ einfach und kann von den meisten Menschen bewältigt werden.

Startpunkt: Tourist Information Paderborn

Endpunkt: Tourist Information Paderborn

Länge: 11,9 km

Dauer: ca. 3-4 Stunden

Schwierigkeitsgrad: leicht

Markierung: Die PaderWanderung ist gut ausgeschildert. Folge einfach den Schildern mit der Aufschrift "PaderWanderung".

Verlauf: Die Wanderung führt dich an folgenden Sehenswürdigkeiten vorbei:

 

Dem Paderborner Dom

Weiter geht es zu den Paderquellen

Die Paderquelle

Die Paderquelle ist eine der bekanntesten Quellen in Deutschland und befindet sich in der Stadt Paderborn, Nordrhein-Westfalen. Sie gilt als die Quelle des Flusses Pader, der mit einer Länge von etwa 4,2 Kilometern einer der kürzesten Flüsse Deutschlands ist. Die Paderquelle hat eine beeindruckende Wasserführung und speist sich aus mehreren unterirdischen Quellen, die aus dem Karstgestein der Umgebung hervortreten.

Die Umgebung der Paderquelle ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet schöne Spazierwege sowie eine idyllische Landschaft. Die Quelle selbst ist ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte und wird oft mit der Stadt Paderborn in Verbindung gebracht. Wenn du mehr über die Paderquelle oder die Stadt Paderborn erfahren möchtest, lass es mich wissen!

Von den Paderquellen geht es zu den Fischteichen

Die Fischteiche

Von den Paderquellen geht es zu den Fischteichen

Die Fischteiche in Paderborn sind ein beliebtes Naherholungsgebiet, das aus sechs Teichen besteht und von einem alten Baumbestand umgeben ist. Sie dienen den Paderbornern mit ausgedehnten Spazierwegen und einem Spielplatz als Rückzugsort. Die Teiche werden durch einen artesischen Brunnen in der Nähe des Spielplatzes gespeist.

Sportliche schätzen den beleuchteten Joggingpfad, den Minigolfplatz sowie den Kletterpark.

https://www.paderborner-land.de/deu/entdecken/standorte/Fischteiche.php

Wir wandern jetzt zum Ziel nach Schloß Neuhaus

Schloß Neuhaus

Wir wandern jetzt zum Ziel nach Schloß Neuhaus

Das Schloss Neuhaus in Paderborn ist ein beeindruckendes Bauwerk der Weserrenaissance und ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher der Region. Es liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus, idyllisch gelegen am Zusammenfluss von Lippe, Alme und Pader.

Ein wenig Geschichte

Ursprünglich im 14. Jahrhundert als Wasserburg erbaut, wurde das Schloss im 16. Jahrhundert unter Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg zu einer prunkvollen Residenz im Stil der Weserrenaissance umgebaut. Es diente den Paderborner Fürstbischöfen bis ins 19. Jahrhundert als Residenz.

Architektur

Das Schloss ist eine vierflügelige Anlage mit mächtigen Rundtürmen und einem großen Innenhof. Es gilt als bedeutendes Frühwerk der Weserrenaissance, einem Baustil, der in dieser Zeit in Nordwestdeutschland verbreitet war. Besonders sehenswert sind die prächtigen Fassaden, die reich verzierten Giebel und die imposanten Türme.

Was gibt es zu sehen und zu erleben?

  • Residenzmuseum: Das Museum im Schloss gibt Einblick in die Bau- und Residenzgeschichte des Schlosses. Hier können Besucher mehr über die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner erfahren.
  • Barockgarten: Der wunderschöne Barockgarten wurde im 18. Jahrhundert angelegt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
  • Schlosspark: Der Schlosspark rund um das Schloss bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Aktivitäten im Freien.
  • Veranstaltungen: Auf dem Schlossgelände finden regelmäßig Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel Konzerte, Mittelalterspektakel und Weihnachtsmärkte.

Weitere Informationen für Besucher:

  • Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten des Schlosses und des Museums variieren je nach Saison. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Website.
  • Eintrittspreise: Es werden verschiedene Eintrittskarten für das Schloss, das Museum und den Garten angeboten.
  • Führungen: Es werden regelmäßig Führungen durch das Schloss und den Garten angeboten.

Wie erreiche ich das Schloss Neuhaus?

Das Schloss Neuhaus ist gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es gibt einen Parkplatz in der Nähe des Schlosses. Der Bahnhof Paderborn ist etwa 5 km entfernt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Schlosses:

https://www.schloss-neuhaus-paderborn.de/

Ein Besuch des Schlosses Neuhaus ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die sich für Geschichte, Architektur und Natur interessieren. Es ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem man die Geschichte der Region hautnah erleben kann.