Heideland Rundwanderweg

Die Moosheide

Heidelandwanderweg Hövelhof: Eintauchen in die einzigartige Sennelandschaft

Die Wanderung bei Hövelhof beginnt am Parkplatz „Sandfangteich“, direkt neben dem Krollbach. Der Heidelandwanderweg in Hövelhof führt Sie durch eine der ursprünglichsten Landschaften Deutschlands – die Senne. Diese weitläufige Heidelandschaft ist geprägt von ausgedehnten Kiefernwäldern, offenen Heideflächen und zahlreichen kleinen Seen. Der Wanderweg bietet Ihnen die Möglichkeit, die einzigartige Natur der Senne hautnah zu erleben und dabei die Ruhe und Schönheit dieser Region zu genießen. Die Biologische Station Kreis Paderborn - Senne hält eine kleine Herde, die in einem umzäunten Teilbereich Moosheide in den Sommermonaten weidet. Wenige Schritte weiter befindet sich das Ems-Informationszentrum. Von hier führt die Wanderung wieder Richtung Süden.

Was erwartet Sie auf dem Heidelandwanderweg?

  • Ursprüngliche Natur: Der Weg führt Sie durch die Moosheide, das größte Naturschutzgebiet der Senne. Hier können Sie die typische Flora und Fauna der Heidelandschaft bewundern.
  • Weite Blicke: Von den zahlreichen Erhebungen des Weges aus haben Sie immer wieder beeindruckende Ausblicke über die Heidelandschaft.

Sennepferde: Mit etwas Glück begegnen Sie den berühmten Sennepferden, einer alten Pferderasse, die in der Senne heimisch ist.

  • Emsquellen: Der Weg führt Sie auch zu den Quellen der Ems, einem der größten Flüsse Nordrhein-Westfalens.
  • Vielfalt der Natur: Neben Heideflächen und Wäldern durchqueren Sie auch Wiesen und Kastentäler, die der Landschaft eine große Vielfalt verleihen.

    Warum sollten Sie den Heidelandwanderweg gehen?

    • Naturerlebnis pur: Erleben Sie die einzigartige Schönheit der Senne.
    • Ruhe und Erholung: Entfliehen Sie dem Alltag und genießen Sie die Stille der Natur.
    • Leicht zu gehen: Der Weg ist gut ausgeschildert und für jedermann geeignet.
    • Vielfältige Landschaft: Die abwechslungsreiche Landschaft bietet immer wieder neue Eindrücke.

    Tipps für Ihre Wanderung

    • Beste Jahreszeit: Frühling und Herbst sind ideal, da die Temperaturen angenehm sind und die Heide in voller Blüte steht.
    • Ausrüstung: Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, ausreichend Proviant und Getränke sowie eine Wanderkarte sind empfehlenswert.
    • Startpunkt: Der Wanderweg beginnt am Parkplatz Sandfangteich.
    • Länge: Der Weg ist ca. 6,6 km lang und kann in ca. 1,5 Stunden bewältigt werden.

    Sehenswürdigkeiten entlang des Weges

    • Moosheide: Das größte Naturschutzgebiet der Senne
    • Emsquellen: Die Quelle eines der größten Flüsse Nordrhein-Westfalens
    • Sennepferde: Eine alte Pferderasse, die in der Senne heimisch ist
    • Ems-Informationszentrum: Hier erfahren Sie mehr über die Natur und Geschichte der Senne

    Fazit

    Der Heidelandwanderweg in Hövelhof ist eine wunderbare Möglichkeit, die einzigartige Natur der Senne zu entdecken. Die Kombination aus Heideflächen, Wäldern und Wiesen bietet ein unvergessliches Naturerlebnis.

    Möchten Sie noch mehr über den Heidelandwanderweg erfahren? Gerne beantworte ich Ihnen weitere Fragen.

    Zusätzliche Informationen:

    Haben Sie schon einmal den Heidelandwanderweg gewandert? Teilen Sie gerne Ihre Erfahrungen!